Blog

Kälteanlagen - richtige Nutzung und Vorteile

8 Mai 2023
 Kategorien: Generalunternehmer, Blog

Kälteanlagen sind eine wesentliche Komponente in vielen Branchen, in denen niedrige Temperaturen zur Kühlung oder zur Verarbeitung von Materialien benötigt werden. Von der Lebensmittel- über die Pharmaindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrt - Sie sind überall im Einsatz. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf diese Technologie und welche Vorteile Kälteanlagen haben. Wie sie funktionieren Diese Anlagen funktionieren auf der Grundlage des Kältemittelkreislaufs. Ein Kältemittel, das durch den Kompressor verdichtet wird, erhöht seine Temperatur und wird in den Kondensator geleitet. mehr lesen …

Alles, was man über Metallbau wissen sollte

17 Februar 2023
 Kategorien: Generalunternehmer, Blog

Laut der DIN-Norm 18360 werden unter der Bezeichnung "Metallbau" Arbeiten der Verarbeitung von Metallen entweder in Reinform oder im Verbund mit anderen Werkstoffen zusammengefasst. Dabei ist die Branche, das Gewerk oder der Industriezweig, derer diese Arbeiten dienen, nicht ausschlaggebend und zweitrangig. Nicht mit einbezogen werden hingegen Stahlbau-, Klempner-, Rollladen- sowie Beschlags arbeiten. Generell ist eine eindeutige und klare Abgrenzung aufgrund der Vielfältigkeit des Gewerkes recht schwierig. Manchmal hört man anstelle des Begriffs " mehr lesen …

Küchenfront kaufen: wertvolle Tipps

9 November 2022
 Kategorien: Generalunternehmer, Blog

Möchte man eine Küchenfront kaufen, sollte man sich rechtzeitig um die Planung kümmern. Vor dem Kauf sollte man dabei die Planungsphase, die Lieferzeiten und eventuelle Lieferverzögerungen und Reklamationen einplanen. In der Regel dauert es mindestens sechs bis acht Wochen, bis die Realisierung der Küche abgeschlossen ist. Wenn man Küchen in Neubauten einbaut, in denen die Raumaufteilung und die Verteilung der Anschlüsse noch vorgenommen werden muss, kann der Prozess sogar noch länger dauern. mehr lesen …

Ein Unternehmen für die Qualifizierung von Reinraum

5 Juli 2022
 Kategorien: Generalunternehmer, Blog

Reinräume finden in vielen Zusammenhängen Anwendung. Gängige Beispiele sind die Mikroelektronik und unterschiedliche medizinische Zwecke. Grundsätzlich geht es bei einem Reinraum darum, die Umgebungsluft von möglichst vielen fremden Partikeln zu befreien. Auf diese Weise können verschiedene positive Effekte erzielt werden. In der Medizin wird für die Sicherheit der Patienten und des Personals gesorgt. In einem Krankenhaus gibt es wenige Möglichkeiten für eine räumliche Trennung bei einer starken Infektionsgefahr. Hier wird vermehrt auf eine gute und gezielte Belüftung, sowie Schleusen oder Reinräume gesetzt. mehr lesen …

Was man über Abbrucharbeiten wissen sollte!

10 Mai 2022
 Kategorien: Generalunternehmer, Blog

Flächen sind knapp. Das gilt vor allem für als Bauland ausgewiesene Bereiche. Deshalb werden viele Gebäude, die nicht mehr wirtschaftlich genutzt werden können, abgerissen. Bei diesen Vorgängen geht es auch um die noch verwertbaren Materialien. Dazu kommt die städtebauliche Entwicklung, bei der verschiedene nicht dem Denkmalschutz unterliegende Gebäude entfernt werden, um Platz für neue Vorhaben zu schaffen. Eine wesentliche Voraussetzung für die Abbrucharbeiten ist die Auswertung des Abrisskatasters. In diesem befinden sich alle Daten, die die Erkundung, Bewertung sowie die Analyse gesundheitsgefährdender Baumaterialien betreffen. mehr lesen …